Öffnungszeiten:

Montag:        Ruhetag

Dienstag:      8:00 -18:00 Uhr

Mittwoch:     8:00 - 14:00 Uhr

Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr

Freitag:         8:00 - 18:00 Uhr

Samstag:      7:00 - 13:00 Uhr

 

The Butchermat für Sie 24/7 offen

Tel: 07762-5191898

Über uns

The Butcher

 

Der Metzgermeister:

Thorsten Griener

Ausbildung 1992-1995 zum Metzger

Bis zur Gründung der eigenen Metzgerei im Nebenerwerb als Metzger tätig.

Ein erster Meilenstein in Aus- und Weiterbildung war der Industriemeister. Im Bereich der Industrie in der Pharmabranche konnte ich viel im Bereich Mitarbeitermotivation, Training, Planung, Koordination sowie Standardisierungen lernen. Alles das, was sich ein Arbeitnehmer wünscht, kann ich nun in meinem Unternehmen im Handwerksbereich einfließen lassen.

2020 bin ich für 3 Monate in Vollzeit in Kulmbach auf der Meisterschule gewesen, und habe den Meister mit einer für mich traumhaften Prüfungsnote von 1,6 in Praxis sowie Theorie absolviert.

Da hatte ich Blut geleckt, und wollte mehr. Ende 2020 im Dezember konnte ich meine Ausbildung zum Cortador in Augsburg auf der Fleischerschule durchführen. Ich durfte an der Ausbildung zu den ersten 16 Cortadoren Deutschlands teilnehmen, und wurde nicht nur in die Welt des Schinken schneiden, sondern auch in deren Artenvielfalt, Herstellung und Reifeverfahren eingeführt. In Spanien kennt man den Beruf des Cortadors als eigenständigen Beruf an.

Im Juni 2021 besuchte ich in Landshut die 1. Bayrischen Fleischerfachschule zur Weiterbildung zum  Schinken und Wurst Sommelier.

Im August 2021 durfte ich nochmals nach Augsburg auf die Fleischerschule und habe den Fleischsommelier erfolgreich absolviert.

UNSERE PHILOSOPHIE

Schlagworte wie Regionalität, alles aus eigener Herstellung, Frische und Qualität, für viele eine Philosophie für uns ist das die Basis eines guten Fleischerfachgeschäftes.

Weniger ist oft mehr!

Essen sie weniger Fleisch, aber wenn, dann wissen Sie, wo es herkommt! Wie hat das Tier gelebt? Hatte das Tier einen langen Transportweg? Wird das Tier komplett verarbeitet?

Brauchen wir Fleisch aus Übersee?

Nein auch wir in Deutschland haben hervorragende Rassen, wunderschöne Höfe wo das Tierwohl noch zählt. Wir brauchen keine Massentierhaltung! Aber das funktioniert nur, wenn der Erzeuger auch etwas davon hat. Genau da setzen wir unseren Hebel an!

 

Wir unterstützen die heimische Landwirtschaft in dem wir Regional kaufen. Hiermit fördern wir die eigenen Bauern, setzen uns für Tierwohl ein, und steuern gegen lange Tiertransporte.